5 Min. Lesedauer

Vom Dahinschwinden zum Gedeihen: Donsis Weg zur Freude

October 23, 2025
von Medair
DR Kongo
Stellen Sie sich eine Welt mit mehr Freude vor: Donsis Geschichte: Für Kinder wie Donsi, die in der DR Kongo an Unterernährung leiden

Hinter den üppigen, gründen Hügeln in der Provinz Ituri verbirgt sich eine harte Wirklichkeit: Konflikt, Armut und Hunger ... Gemeinschaften kämpfen ums Überleben. In der Ferne sieht man Saba. Sie geht langsam, auf ihren Armen trägt sie Donsi, ihren vierjährigen Sohn. Dosi ist stark durch Unterernährung geschwächt. Sein Bauch ist geschwollen, seine Arme sind zu dünn, und seine Augen sind müde.

Saba erzählt: "Donsi war immer so ein fröhliches Kind, aber seit einigen Tagen hat er kaum noch etwas gegessen. Er hat keine Kraft mehr. Es bricht mir das Herz, ihn so zu sehen."

Dank einer Nachbarin erfuhr Saba, dass das von Medair unterstützte Gesundheitszentrum Buba in der Provinz Ituri kostenlose medizinische Versorgung anbietet. "Also bin ich mehr als zwei Stunden dorthin gelaufen, in der Hoffnung, dort Hilfe zu finden."

Medizinische Betreuung

©Medair

Bei der Ankunft begrüsst Nzila, eine Krankenschwester, Mutter und Kind und führt die ersten Untersuchungen durch. Sie prüft den Oberarmumfang, das Gewicht und die Grösse von Donsi. Die Diagnose ist ernst: akute Unterernährung mit medizinischen Komplikationen - ein schwerer Fall, der nicht ambulant behandelt werden kann, sondern eine spezielle Betreuung im Stabilisierungszentrum erfordert.

"Wir werden einen Test durchführen, dann wird das Kind zur genaueren Überwachung in das Gesundheitszentrum in Libi überwiesen."

©Medair

Medair registriert viele Fälle von akuter Unterernährung. Die Lebensbedingungen haben sich mit der zunehmenden Armut drastisch verschlechtert. Kinder sind die ersten, die darunter leiden. Einige Dörfer sind heute fast menschenleer, da die Familien auf der Flucht vor den Kämpfen von einem Ort zum anderen fliehen.

Während sich das medizinische Personal um ihr Kind kümmert, erklärt Saba, wie sich Donsis Zustand verschlechtert hat: "Ich mache mir solche Sorgen. Mein Sohn war immer ein fröhliches Kind. Sein Lächeln hat das ganze Hause erhellt. In den letzten Tagen ist er so schwach geworden. Er isst kaum noch, und er hat so viel Gewicht verloren. Er sagt mir immer wieder, dass er Schmerzen hat. Er spielt nicht mehr mit seinen Freunden, wie er es früher getan hat. Wenn sie ihn besuchen kommen, geht er nicht mir. Es bricht mir das Herz, ihn so zu sehen."

Sie fährt fort: "Wir leben in einer Region, in der es viele Konflikten gibt. Jeder Tag ist ein Kampf ums Überleben. Wir mussten schon oft aus unserem Dorf fliehen und alles zurücklassen, was wir besassen. Jedes Mal, wenn wir glauben, einen sicheren Ort gefunden zu haben, brechen die Kämpfe wieder aus und wir müssen weiterziehen. Es wird immer schwieriger, Essen zu finden. Ich habe Angst, auf die Felder zu gehen, weil ich auf Menschen treffen könnte, die mir etwas antun könnten. Die Lebensbedingungen sind schrecklich. Ich tue mein Bestes, um meine Kinder zu ernähren, aber oft gibt es einfach nicht genug zu essen. Zu sehen, wie meine Kinder hungern, ist der schlimmste Schmerz, den eine Mutter empfinden kann."

©Medair

Nach einem Test auf Unterernährung wird Donsi Plumpy'Nut angeboten, eine gebrauchsfertige therapeutische Nahrung, die reich an Kalorien, Mineralien und Vitaminen ist und spziell für Kinder mit schwerer Unterernährung entwickelt wurde. Doch rasch wird klar, dass Donsi nicht essen kann.

Das Team von Medair veranlasst sofort seine Verlegung in ein Spital. Alle Kosten werden von Medair übernommen. Dort wird Donsi unter ärztlicher Aufsicht angesichts seines kritischen Zustands intensiv behandelt. Seine schwere akute Unterernährung wird durch medizinische Komplikationen noch verschlimmert. Das Spital befindet sich nur wenige Kilometer entfernt.

Selbst in seinem geschwächten Zustand findet der kleine Junge die Kraft, das medizinische Personal anzulächeln. In seinen Augen bleibt ein Funken Hoffnung.

"Als ich Donsi und seine Mutter weggehen sehe, flüstere ich ein Gebet für sie. Ich weiss nie, ob ich die Menschen wiedersehen werde, aber etwas sagt mir, dass aus Donsi ein guter junger Mann werden wird. Was mich tröstet, ist zu sehen, dass unsere Arbeit greifbare Auswirkungen hat: Donsi ist nicht nur eine Zahl in einem Bericht, sondern ein Leben voller Hoffnung, eine Zukunft, die sich entfaltet. Natürlich liegen noch weitere Herausforderungen vor uns, aber heute wollen wir dieses kleine Wunder feiern. Donsi wird die Pflege bekommen, die er braucht", erklärt Daniel, Kommunikationsbeauftragter von Medair.

©Medair

Wir haben Donsi in Libi wieder getroffen. Sein Gesicht hat sich bereits verändert. Er wird von den Krankenschwestern unter der Aufsicht von Jean-Jacques, dem Ernährungsspezialisten von Medair, genau überwacht.

©Medair

Donsis Mutter Saba erzählt: "Bei unserer Ankunft wurden wir sehr herzlich empfangen. Dank der Pflege, die er erhalten hat, hat mein Sohn seinen Appetit wiedergefunden und es geht ihm besser. Medair hat nicht nur sein Leben gerettet - Sie haben ihm auch Hoffnung für die Zukunft geschenkt, und das alles kostenlos. Diese Taten der Barmherzigkeit werde ich nie vergessen. Es ist eine unbeschreibliche Freude zu sehen, wie sicher und wohl sich mein Sohn sich bei eurem Personal fühlt, das ihm beim Trinken hilft und ihn während der Behandlung ermutigt. Diese Momente werden in meinem Gedächtnis haften bleiben."

Sie fügt hinzu: "Ich habe wertvolle Ratschläge erhalten, wie ich seine Gesundheit, insbesondere seine Ernährung, verbessern kann, und ich werde mein Bestes tun, um sie zu befolgen."

Donsi wird bald nach Hause zurückkehren können, gestärkt dank Ihrer Spenden und der Pflege, die er erhalten hat. Für seine Mutter ist es wie eine Wiedergeburt: "Medair ist wie ein von Gott gesandter Engel! Ihre grosszügige Unterstützung für meinen Sohn wird für immer in meinem Herzen bleiben. Ich bin so froh und dankbar, dass mein Sohn wieder zu Kräften gekommen ist. Gott segne sie."

©Medair

Gemeinsam können wir Leben verändern

Die Geschichtevon Donsi ist die Geschichte von Tausenden von Kindern in der Demokratischen Republik Kongo. Im Jahr 2025 leiden über 4,45 Millionen Kinder unter fünf Jahren an akuter Unterernährung, darunter 1,39 Millionen schwere Fälle.

Dank Ihrer Unterstützung konnte Medair im Jahr 2024 in der Demokratischen Republik Kongo 25 279 Kinder gegen schwereakute Unterernährung behandeln. Doch so viele andere warten noch immer auf eine Chance, sich zu erholen - und die Freude wiederzuentdecken.

Ihre Spende kann Kindern wie Donsieine Zukunft geben.

Mit Ihrer Hilfe können wir Leid in Hoffnung, Hunger in Kraft und Angst in Freude verwandeln.

October 23, 2025
Geschichten wie diese gefallen Ihnen?

Erhalten Sie die neuesten Geschichten per E-Mail.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden.

Werden Sie Teil der Geschichte

Es gibt vielfältige Wege, sich zu engagieren und etwas zu bewirken. Ganz gleich für welchen Weg Sie sich entscheiden, Ihre Unterstützung trägt wesentlich dazu bei, Leben zu retten und Menschen in Not neue Hoffnung zu schenken.

Weitere Geschichten mit Wirkung

Hier finden Sie Berichte, Publikationen, Pressemitteilungen und Geschichten über unsere Einsätze weltweit.