5 Min. Lesedauer

Psychologische Hilfe in Somalia

July 9, 2025
von Medair
Somalia
Entdecken Sie, wie die MHPSS-Dienste von Medair in Somalia wichtige psychologische Unterstützung leisten, Leben verändern und benachteiligten Familien wie der von Idil Hoffnung geben. Unterstützen Sie uns noch heute, um etwas zu bewegen.

Somalia ist ein Land, das sich durch unglaubliche Widerstandsfähigkeit auszeichnet, aber dennoch vor enormen Herausforderungen steht. Wiederkehrende Dürren, verheerende Überschwemmungen, Konflikte und anhaltende Vertreibungen haben viele Gemeinschaften an ihre Grenzen gebracht. Diese Krisen haben Millionen Menschen nicht nur mit physischen Bedürfnissen konfrontiert, sondern auch mit den unsichtbaren Narben psychischer Probleme. Medair hat den wachsenden Bedarf an psychosozialer Unterstützung erkannt und leistet weiterhin Pionierarbeit, um gefährdeten Gemeinschaften Hilfe und Hoffnung zu bringen.

Die Krise und ihre Auswirkungen verstehen

Viele Jahre mit extremen Wetterbedingungen und Vertreibungen haben die Bewältigungsmechanismen der Gemeinschaften in Somalia stark geschwächt. Familien, die aus ihrer Heimat vertrieben wurden, verfügen kaum noch über Mittel zur Selbstversorgung, und der Stress des Überlebens belastet ihre psychische Gesundheit zusätzlich. Besonders betroffen sind gefährdete Gruppen wie Kinder, Frauen, ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen. Der daraus resultierende Bedarf an MHPSS in unsicheren Krisensituationen ist enorm und reicht von Traumata bis hin zu neurologischen Erkrankungen wie Epilepsie, die durch Kopfverletzungen, Unterernährung, mangelnde Hygiene und unbehandelte Infektionen verursacht werden können.

In informellen Siedlungen wie dieser sind Familien, die durch Naturkatastrophen und Konflikte vertrieben wurden, mit einer harten Realität konfrontiert und haben keinen Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen. Traumata und psychische Erkrankungen sind nach Schocks häufig, aber oft unsichtbar im Vergleich zu körperlichen Bedürfnissen. © Medair

Eine Erfolgsgeschichte: Idil und ihr Sohn Diric

Eine der vielen Menschen, deren Leben durch die Arbeit von Medair verbessert wurde, ist Idil*, eine Mutter von zehn Kindern, die in der Nähe einer von Medair unterstützten Gesundheitseinrichtung im Süden Somalias lebt. Sie erzählte uns ihre Geschichte:

„Mein Sohn Diric* ist 15 Monate alt. Er war krank, deshalb bin ich zum ersten Mal hierhergekommen. Bei Diric wurde eine neurologische Erkrankung diagnostiziert. Er wurde hier behandelt und es geht ihm jetzt viel besser. Zuerst ging es dem Kleinen zu Hause nicht gut. Er litt unter unwillkürlichen Körperfunktionen, wenn er einen Anfall hatte, also habe ich ihn hierhergebracht. Es hat mich sehr traurig gemacht, ihn so leiden zu sehen, und ich war sehr verzweifelt.“

Mutter Idil mit ihrem 15 Monate alten Jungen Diric, der an einer neurologischen Störung leidet, im Gespräch mit einem Mitarbeiter des Gesundheitswesens in einem kinderfreundlichen Raum einer von Medair unterstützten Gesundheitseinrichtung im Süden Somalias am 19. Januar 2025. © Medair

Die Gesundheitshelfer von Medair diagnostizierten Diric und begannen mit der medikamentösen Behandlung seiner neurologischen Erkrankung. Die Ergebnisse sind beeindruckend:

„Früher konnte mein Kind sich nicht gut bewegen. Er litt unter den Folgen der Anfälle, wie eingeschränkter Mobilität und Steifheit des Körpers. Jetzt krabbelt er, isst gut und baut sogar Muskeln auf. Wenn ich sehe, wie sich mein Sohn erholt und es ihm besser geht, bin ich sehr glücklich.“

Für Idil hat die Verfügbarkeit kostenloser, hochwertiger Gesundheitsversorgung ihr Leben verändert:

„Die Leistungen, die hier für Kinder und Erwachsene angeboten werden, sind sehr gut. Mein Mann ist krank, und ich habe noch ein weiteres Kind mit einer Behinderung. Das sind meine Herausforderungen. Ich bin froh, dass es diese Klinik gibt und ich kostenlose Leistungen in Anspruch nehmen kann. Wir hoffen, dass die Leistungen hier weiterhin angeboten werden.“

Der 15 Monate alte Junge Diric, ein Patient mit einer neurologischen Erkrankung, spielt am 19. Januar 2025 in einem kinderfreundlichen Raum einer von Medair unterstützten Gesundheitseinrichtung im Süden Somalias. © Medair

Umfassende psychosoziale Betreuung

Die psychosozialen Dienste von Medair sind nahtlos in die umfassenden Gesundheitsprogramme integriert. In den von Medair unterstützten Einrichtungen bieten geschulte Mitarbeitende Beratung bei psychischen, neurologischen und Suchterkrankungen an, wobei sie sich an den Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation orientieren. Freiwillige aus der Gemeinschaft werden geschult, um psychosoziale Unterstützung zu leisten und Gruppensitzungen zu Stressbewältigung und positiver Erziehung anzubieten.

Kinderfreundliche Räume in Gesundheitseinrichtungen bieten Kindern wie Diric eine sichere Umgebung, in der sie spielen, genesen und wachsen können. Dies verschafft den Eltern dringend benötigte Entlastung und fördert gleichzeitig ihre Hoffnung und Widerstandsfähigkeit angesichts der widrigen Umstände.

Gemeinschaften für die Zukunft stärken

Die Arbeit von Medair in Somalia basiert auf Nachhaltigkeit. Durch die Ausbildung lokaler Gesundheitshelfer und Freiwilliger stellt Medair sicher, dass die Gemeinschaften über die Mittel und das Wissen verfügen, um ihre eigenen psychischen Gesundheitsbedürfnisse zu erfüllen. Für schwere Fälle werden Überweisungswege zu spezialisierten Diensten eingerichtet, um die Lücke zwischen der Grundversorgung und der weiterführenden Behandlung zu schliessen.  

Die nächsten Schritte

Trotz der erzielten Fortschritte ist der Bedarf in Somalia nach wie vor enorm. Die Gemeinschaften sind weiterhin mit sich verschärfenden Krisen konfrontiert, und die Nachfrage nach psychosozialen Diensten steigt. Der ganzheitliche Ansatz von Medair, der Gesundheit, Ernährung, Wasser, sanitäre Einrichtungen und Schutz miteinander verbindet, bietet gefährdeten Familien eine Lebensader. Um diese transformative Arbeit fortzusetzen, ist eine nachhaltige Unterstützung unerlässlich.

Werden Sie Teil der Lösung

Mit Ihrer Unterstützung kann Medair die lebensrettende Arbeit in Somalia fortsetzen und den Menschen in Not weiterhin Hilfe und Hoffnung bringen. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Familien wie die von Idil Zugang zu der Versorgung erhalten, die sie benötigen.

Spenden Sie noch heute und leisten Sie einen wichtigen Beitrag.

Der 15 Monate alte Junge Diric, ein Patient mit einer neurologischen Störung, spielt am 19. Januar 2025 im kinderfreundlichen Raum einer von Medair unterstützten Gesundheitseinrichtung im Süden Somalias. © Medair
* Aus Sicherheitsgründen wurden die Namen geändert.
Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von Ressourcen erstellt, die von Mitarbeitern von Medair vor Ort und in der Zentrale zusammengetragen wurden. Die hierin geäusserten Ansichten sind ausschliesslich die von Medair und geben in keiner Weise die offizielle Meinung anderer Organisationen wieder.
July 9, 2025
Geschichten wie diese gefallen Ihnen?

Erhalten Sie die neuesten Geschichten per E-Mail.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden.

Werden Sie Teil der Geschichte

Es gibt vielfältige Wege, sich zu engagieren und etwas zu bewirken. Ganz gleich für welchen Weg Sie sich entscheiden, Ihre Unterstützung trägt wesentlich dazu bei, Leben zu retten und Menschen in Not neue Hoffnung zu schenken.

Weitere Geschichten mit Wirkung

Hier finden Sie Berichte, Publikationen, Pressemitteilungen und Geschichten über unsere Einsätze weltweit.

Hilfe für 83 000 Menschen in Syrien

Medair unterstützt die syrische Bevölkerung durch die Verteilung von Hilfsmitteln für Menschen mit Behinderung und die Sanierung von beschädigten Wasserstellen.

Der Kampf gegen Unterernährung: Jean-Jacques' inspirierender Werdegang

Jean-Jacques, seit 2024 Ernährungsbeauftragter bei Medair, verkörpert Engagement und Leidenschaft im Kampf gegen Unterernährung in der Demokratischen Republik Kongo (DRK).

Weltflüchtlingstag: Unterstützung von geflüchteten Müttern, wo immer sie sind.

Eine Medair-Hebamme betreut eine junge syrische Mutter nach der Geburt in einem Zelt in Serraaine, Bekaa-Tal und sorgt dafür, dass sie die nötige Pflege und Unterstützung erhält.