5 Min. Lesedauer

Moderne, normgerechte Sanitärblöcke: Ein Schritt nach vorn für Süd-Madagaskar

September 3, 2025
von Medair
Madagaskar
Louis Rakotomalala berichtet über die modernen sanitären Einrichtungen von Medair in Madagaskar, die dazu beitragen, die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern und die Notdurft im Freien nachhaltig zu reduzieren.

Medair hat erkannt, dass es im Süden Madagaskars an moderner und normgerechter WASH-Infrastruktur mangelt. Deshalb haben wir den Bau von Sanitärblöcken in Angriff genommen, die speziell auf die lokalen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Vor unserem Einsatz waren die sanitären Verhältnisse katastrophal: Ein grosser Teil der Bevölkerung verrichtete seine Notdurft im Freien – eine ernsthafte Gefahr für die öffentliche Gesundheit.

Als Reaktion auf diese dringende Situation machte sich Medair daran, diesen Bedarf zu decken.
Wir wussten, wie wichtig es ist, eine qualitativ hochwertige und den aktuellen Standards entsprechende Sanitärinfrastruktur bereitzustellen. Deshalb begannen wir mit dem Bau von zwei getrennten Sanitärblöcken – einem für Frauen und einem für Männer –, um eine angemessene Trennung und Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse zu gewährleisten.

  • Der Frauenblock umfasst vier Einheiten: zwei Latrinen, eine Dusche und eine behindertengerechte Latrine mit ergonomischem Metallsitz und Rampe – für mehr Sicherheit und Komfort bei eingeschränkter Mobilität.
  • Der Männerblock bietet drei Einheiten: zwei Latrinen, eine Dusche und ein Pissoir.

Alle Anlagen wurden nach höchsten Standards gebaut – mit verstärkten Betonblockwänden, gefliesten Böden und Wänden für bessere Hygiene und einfache Reinigung. Die rutschfesten Laufflächen, besonders in den Duschen, minimieren das Risiko von Stürzen, selbst bei Nässe durch Seife.

Diese Einrichtungen sind nicht nur modern, sondern auch langlebig – konzipiert für heutige und zukünftige Generationen.
Wir hoffen aufrichtig, dass sie die Notdurft im Freien beenden und die Gesundheit sowie Lebensbedingungen der Bewohner nachhaltig verbessern. Durch die Verringerung des Risikos, das von Fliegen und anderen Krankheitsüberträgern ausgeht, leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität der gesamten Gemeinschaft.

Medair ist stolz darauf, diese bedeutende Verbesserung ermöglicht zu haben – und wir werden weiterhin Projekte unterstützen, die das Leben der Menschen, denen wir helfen, wirklich verändern.

Die Dienste von Medair im Süden Madagaskars werden von UNICEF und privaten Spendern finanziert.

Dieser Inhalt wurde mit Ressourcen erstellt, die von Medair-Mitarbeitern vor Ort und am Hauptsitz gesammelt wurden. Die hier geäusserten Ansichten sind ausschliesslich die von Medair und dürfen in keiner Weise als offizielle Meinung einer anderen Organisation angesehen werden.  

September 3, 2025
Geschichten wie diese gefallen Ihnen?

Erhalten Sie die neuesten Geschichten per E-Mail.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden.

Werden Sie Teil der Geschichte

Es gibt vielfältige Wege, sich zu engagieren und etwas zu bewirken. Ganz gleich für welchen Weg Sie sich entscheiden, Ihre Unterstützung trägt wesentlich dazu bei, Leben zu retten und Menschen in Not neue Hoffnung zu schenken.

Weitere Geschichten mit Wirkung

Hier finden Sie Berichte, Publikationen, Pressemitteilungen und Geschichten über unsere Einsätze weltweit.