5 Min. Lesedauer

Ein Dach bedeutet alles

May 22, 2025
von Medair
Ukraine
Medair repariert eine Klinik nahe der Frontlinie in der Ukraine und hilft Ärzten dabei, Leben zu retten. Erfahren Sie, wie Ihre Unterstützung Hoffnung inmitten der Krise bringt.

In der ruhigen Stadt Kyrykivka im Nordosten der Ukraine hören wir die beeindruckende Geschichte einer kleinen Klinik. Eine Geschichte von Mut, Engagement und dem Unterschied, den Ihre Unterstützung bewirken kann.

Als der Konflikt in der Ukraine eskalierte, wurde die ambulante Klinik in Kyrykivka durch Luftangriffe schwer beschädigt. Das Dach wurde zerstört, und auch das Innere der Klinik nahm erheblichen Schaden. Doch trotz Beschuss und Besatzung beschloss das medizinische Team zu bleiben, da es um die große Not wusste und die Patienten nirgendwo anders Hilfe finden konnten.

In dieser Zeit wurde die Klinik nicht nur für Kyrykivka, sondern auch für die benachbarten Gemeinschaften zu einer Lebensader. Als eine der wenigen noch funktionierenden Gesundheitseinrichtungen in der Region nahm sie Tag und Nacht Patienten auf. Die Ärzte und Pflegekräfte arbeiteten rund um die Uhr. Einer von ihnen, der heute 83-jährige Arzt Dmytro, blieb bis zuletzt. Vor kurzem stand er vor dem Medair-Team und hielt eine emotionale, handgeschriebene Rede, nachdem Medair das Dach der Klinik repariert hatte: «‚Dach‘ ist zwar nur ein kurzes Wort, aber es bedeutet alles – für diese Klinik, für unser Team und für diese Gemeinschaft.»

© Medair/Helena Bijl

Warum humanitäre Hilfe in der Ukraine nach wie vor so wichtig ist

Im vierten Jahr des umfassenden Konflikts benötigen 12,7 Millionen Menschen – das entspricht jedem dritten Ukrainer – humanitäre Hilfe. 3,6 Millionen Menschen mussten vor den Kämpfen fliehen und leben nun als Binnenvertriebene innerhalb der Ukraine. 83 Prozent von ihnen sind seit über einem Jahr auf der Flucht und haben nur begrenzte Aussichten auf eine Rückkehr.

Die Bevölkerung in Gebieten nahe der Frontlinie und in Grenzregionen ist deutlich zurückgegangen. Diejenigen, die geblieben sind – weil sie ihr geliebtes Zuhause nicht verlassen konnten oder zu schwach waren, um zu fliehen – befinden sich in einer verzweifelten und gefährlichen Lage. Durch die weitreichende Zerstörung von Wohnhäusern, Krankenhäusern, Wasserversorgungssystemen, Stromnetzen und Lieferketten haben viele Menschen keinen Zugang mehr zu grundlegenden Dienstleistungen. Fast 2 Millionen Kinder sind von der Krise betroffen, und schätzungsweise 2 Millionen Wohnhäuser wurden beschädigt oder zerstört – die meisten davon in den schwer getroffenen östlichen und nördlichen Oblasten.

Gemeinschaften an der Front wie Kyrykivka sind mit einigen der schlimmsten Bedingungen konfrontiert. Medizinische Einrichtungen wurden bombardiert, Stromausfälle sind an der Tagesordnung. Die ländliche Bevölkerung – insbesondere ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen – hat grosse Schwierigkeiten, medizinische Versorgung zu erhalten, da Apotheken und Transportdienste nicht mehr funktionieren. Das Gesundheitspersonal – viele davon unbezahlte Freiwillige – setzen sich mit den wenigen verfügbaren Mitteln unermüdlich ein.

© Medair/Helena Bijl

Wie Ihre Unterstützung zum Wiederaufbau einer Lebensader beigetragen hat

Im Jahr 2024 reparierte Medair das Dach der ambulanten Klinik in Kyrykivka und stattete sie mit lebenswichtiger medizinischer Ausrüstung, Möbeln, Laptops und Druckern aus, damit das Team die Gemeinschaft besser versorgen kann.

Dank dieser Unterstützung ist die Klinik nun wieder voll funktionsfähig. Täglich kommen zwischen 50 und 70 Menschen, die wegen chronischer Erkrankungen oder akuter Verletzungen behandelt werden müssen. „Es war eine schwierige Zeit, weil das Dach beschädigt war“, sagt Doktor Dmytro. „Dank Ihrer Unterstützung erstrahlt unsere Einrichtung nun wieder in neuem Glanz. Früher war sie grau und düster.“

© Medair/Helena Bijl

Das große Ganze: Die Arbeit von Medair in der Ukraine

In der Ostukraine unterstützt Medair Gesundheitseinrichtungen, die oft in der Nähe der Front liegen, übersehen werden oder schwer zugänglich sind. Neben der Reparatur von Kliniken und Wohnhäusern saniert Medair die Wasserinfrastruktur, stattet medizinische Einrichtungen aus und bildet Gesundheitspersonal weiter. Der Fokus liegt dabei auf abgelegenen und ländlichen Regionen, in denen viele Menschen zurückgelassen wurden.

Die Teams von Medair

  • Reparieren Häuser und Gesundheitseinrichtungen sowie Wasserleitungen in durch Raketen beschädigten Gebieten
  • Liefern medizinische Hilfsgüter und Möbel an Kliniken in Frontnähe
  • Installieren Bohrlöcher, Wassertürme und Leitungen, um den Zugang zu sauberem Wasser sicherzustellen
  • Unterstützen isolierte Gemeinschaften durch mobile Einsätze mit psychologischen und rechtlichen Dienstleistungen
  • Verteilen Hygieneartikel und Haushaltsgegenstände an Menschen in der Nähe der Frontlinien
  • Stellen Bargeldhilfen bereit, damit Familien das Nötigste selbst kaufen können
  • Fördern Nachhaltigkeit durch Partnerschaften mit lokalen NGOs, Behörden und Freiwilligen

Während sich die Krise weiterentwickelt, bleibt Medair flexibel und schließt die Lücke zwischen Nothilfe und Wiederaufbau – denn ein repariertes Dach, ein funktionierender Wasserhahn oder ein Arzt mit den richtigen Instrumenten können der Beginn von etwas Größerem sein: Hoffnung.

„Danke, dass Sie gekommen sind – besonders in diesen schweren Zeiten“

Am Ende unseres Besuchs in Kyrykivka wiederholte der ältere Arzt, was viele Menschen in der Ukraine noch immer empfinden: „Sie sind nicht einfach nur gekommen. Sie sind in der schwersten Zeit gekommen. Das ist unbezahlbar.“

Ihre Unterstützung hat diese Hilfe – und dieses Dach – möglich gemacht.

Several logos of different brandsAI-generated content may be incorrect., Picture

Die Dienste von Medair in der Ukraine werden von der Europäischen Union, dem Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland, UN OCHA, UNHCR und Swiss Solidarity finanziert.

Dieser Inhalt wurde mit Ressourcen erstellt, die von Medair-Mitarbeitern vor Ort und in der Zentrale zusammengetragen wurden. Die hierin geäußerten Ansichten sind ausschließlich die von Medair und geben in keiner Weise die offizielle Meinung anderer Organisationen wieder.

May 22, 2025
Geschichten wie diese gefallen Ihnen?

Erhalten Sie die neuesten Geschichten per E-Mail.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden.

Werden Sie Teil der Geschichte

Es gibt vielfältige Wege, sich zu engagieren und etwas zu bewirken. Ganz gleich für welchen Weg Sie sich entscheiden, Ihre Unterstützung trägt wesentlich dazu bei, Leben zu retten und Menschen in Not neue Hoffnung zu schenken.

Weitere Geschichten mit Wirkung

Hier finden Sie Berichte, Publikationen, Pressemitteilungen und Geschichten über unsere Einsätze weltweit.