5 Min. Lesedauer

Mit Hilfsmitteln Hoffnung zurückgewinnen

October 6, 2025
von Medair
Syrien
In Aleppo versorgt Medair Menschen mit Behinderungen mit Hilfsmitteln, damit sie ein unabhängigeres und würdevolleres Leben führen und leichter soziale Kontakte knüpfen können.

Achtzehn intensive Tage voller Hausbesuche in Aleppo gingen für Jihad, Medairs Beauftragten für Menschen mit Behinderungen, und sein engagiertes Team von Gemeindegesundheitshelfern (CHWs – Community Health Workers) zu Ende.

Das Team konzentrierte sich auf die Bewertung der physischen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen in Al Fardous und den umliegenden Gebieten im Norden Aleppos. Die Erfassung der oft unsichtbaren Herausforderungen und stillen Kämpfe dieser Menschen ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit von Medair.

Diese Bewertungen ermöglichen es, Frauen, Mädchen, Jungen und Männer, die Unterstützung benötigen, mit passenden Hilfsmitteln versorgt zu werden – darunter Rollstühle, Krücken, Rollatoren, Gehstöcke, erhöhte Toilettensitze, therapeutische Keile, Klappbetten und Duschstühle.

«Bevor ich mit den Bewertungen begann, habe ich die CHWs drei Tage lang geschult», erklärt Jihad, dessen Stimme die Intensität dieser Tage widerspiegelt. «Unser Lehrplan umfasste die Erkennung von Behinderungen, wichtige gesundheitsbezogene Informationen, die speziell auf diese Bevölkerungsgruppe zugeschnitten sind, sowie die genauen Kriterien für die Anspruchsberechtigung auf Unterstützung.»

Jihad, Medair’s Disability officer and CHWs are conducting households visits.
Das Medair-Team führt trotz der widrigen Wetterbedingungen Hausbesuche durch. ©Medair

Über 240 Haushalte öffneten ihre Türen und begrüssten das Team von Medair in Aleppo. Innerhalb ihrer Wohnungen erzählten die Bewohner Geschichten von Not und Widerstandsfähigkeit. Die CHWs führten umfassende Gesundheitsuntersuchungen durch, um die am besten geeigneten Hilfsmittel für jede Person zu ermitteln. Trotz der physischen und emotionalen Belastungen entfachte das gemeinsame Engagement des Teams für ihre Gemeinschaft eine ansteckende Motivation.

Zeina, eine der CHWs, fasste die Stimmung des Teams zusammen: «Es war nicht nur Arbeit, es war eine unglaublich bereichernde Erfahrung. Die Möglichkeit, meine Freunde, Familie und Nachbarn kennenzulernen und zu unterstützen, war wirklich erfüllend.»

Die Bewertungen stellen sicher, dass Medair die individuellen Bedürfnisse jeder Person ermitteln kann. Jihad betonte, wie wichtig diese sind: «Eine genaue Ermittlung der Behinderung ist für die Bereitstellung geeigneter Hilfsmittel von grösster Bedeutung. In einigen Fällen haben wir festgestellt, dass weitere medizinische Versorgung erforderlich ist, und wir werden diese Personen an spezialisierte Einrichtungen überweisen.»

Jihad, Behindertenbeauftragter von Medair, führt in Anwesenheit seiner Schwestern eine Beurteilung eines fünfjährigen Kindes mit Behinderung durch. ©Medair

Nach Abschluss der Bewertungen hat Medair die Beschaffung und Verteilung von Hilfsmitteln für 250 Menschen in Aleppo durchgeführt. Dieser Schritt war ein konkretes Zeichen der Hoffnung für Menschen mit Behinderungen in der Gemeinde. Die Hilfsmittel förderten eine grössere Unabhängigkeit bei alltäglichen Aufgaben und stärkten Selbstständigkeit und Würde. Sie halfen den Betroffenen auch, sich stärker einzubringen – in die Arbeit, das soziale Leben und die Bildung – und trugen so dazu bei, ihre Isolation zu verringern.

Medair ist der Glückskette (Chaîne du Bonheur) zutiefst dankbar für ihre grosszügige Unterstützung, die diese wichtige Arbeit ermöglicht – die Stärkung von Menschen mit Behinderungen, damit sie unabhängiger leben können. Diese humanitäre Arbeit ist eine Inspiration, denn sie verkörpert die Kraft des Mitgefühls und die transformative Wirkung von gemeindegesteuerten Initiativen.

Die Dienste von Medair in Ost-Damaskus, Syrien, einschliesslich Deir ez Zor, werden von ECHO, dem Syrian Humanitarian Fund und privaten Spendern finanziert.

Dieser Inhalt wurde mit Ressourcen erstellt, die von Medair-Mitarbeitenden vor Ort und in der Zentrale zusammengetragen wurden. Die hierin geäusserten Ansichten sind ausschliesslich die von Medair und geben in keiner Weise die offizielle Meinung anderer Organisationen wieder.

October 6, 2025
Geschichten wie diese gefallen Ihnen?

Erhalten Sie die neuesten Geschichten per E-Mail.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden.

Werden Sie Teil der Geschichte

Es gibt vielfältige Wege, sich zu engagieren und etwas zu bewirken. Ganz gleich für welchen Weg Sie sich entscheiden, Ihre Unterstützung trägt wesentlich dazu bei, Leben zu retten und Menschen in Not neue Hoffnung zu schenken.

Weitere Geschichten mit Wirkung

Hier finden Sie Berichte, Publikationen, Pressemitteilungen und Geschichten über unsere Einsätze weltweit.