Nachrichten & Updates

Unsere Wirkung weltweit

Empfehlungen

Wir haben unser globales Nothilfeeinsatzteam nach Myanmar entsandt

Das globale Nothilfeeinsatzteam von Medair ist auf dem Weg nach Myanmar, um auf das verheerende Erdbeben in Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort zu reagieren.

Das Dorf Rusamambu auf dem Weg der Besserung

Das in den Bergen der D.R. Kongo gelegene Dorf Rusamambu mit seinen 15 350 Einwohnern erwacht wieder zum Leben. Medair bietet den Menschen eine kostenlose medizinische Versorgung im lokalen Gesundheitszentrum und hilft ihnen dabei, ihr Leben nach dem Konflikt wieder aufzubauen.

Wie Ansprechpersonen aus der Gemeinschaft Leben retten

Die Bevölkerung des Dorfes Kilonge in Nord-Kivu hat sich durch die Ankunft von Geflüchteten fast verdoppelt. Medair reagiert auf die hohe Unterernährungsrate vor Ort.

Alle ansehen

Alle ansehen

Die Erinnerungen eines Chirurgen

Wiederaufbau medizinischer Einrichtungen in der Ukraine

Verschlechterung der humanitären Lage in der DR Kongo: Internationale NGOs schlagen Alarm

Der Bedarf an humanitärer Hilfe in der DR Kongo (DRK) hat einen neuen Höchststand erreicht. Mitte Juni veranlasste der Ständige Interinstitutionelle Ausschuss, das höchste Forum der Vereinten Nationen zur Koordinierung humanitärer Hilfe, die Intensivierung der humanitären Einsätze im Land. Angesichts des Ausmasses der Krisen befürchten internationale NGOs jedoch schon jetzt, dass dies nicht ausreichen wird.

Hungern, um zu überleben

Familien in Baalbek-Hermel droht die Zwangsräumung, da sie aufgrund des starken Anstiegs der Mietzinsen ihre Wohnungen nicht mehr bezahlen können.

Ein neues Leben

Wie Kurse zur Verhaltensänderung die Gesundheit von geflüchteten Familien in Jordanien verbessern

Madagascar Crisis Report 2023

Review the latest 2023 report about our the current crisis and Medair's actions in Madagascar.

Interview with Marian in D.R. Congo

Congo is experiencing one of the most neglected crises of our time. The situation is Congo has been one of conflict for decades now, so people think things are at a status-quo, but since November ’22 and then again since February ’23, there has been fighting on such a significant scale that we’re now close to 1 million newly displaced people (IDPs) in the province of North Kivu, where Medair works from the bases in Goma and in Butembo.

Trotz Unbeständigkeit ein Zuhause schaffen

So wichtig sind Wetterschutz-Sets für die in Zelten lebenden Geflüchteten im Bekaa-Tal

Lernen Sie unsere neue Geschäftsführerin Anne Reitsema kennen

Anne ist eine führende Stimme und Akteurin im globalen Sektor der humanitären Hilfe. Sie hat in den letzten zwanzig Jahren humanitäre Einsätze in Darfur, Somalia, Angola, Norduganda und dem Südsudan geleitet. Zuletzt war sie Direktorin für die internationalen Programme von Medair im Nahen Osten, Zentralasien, in Europa und in Afrika. Darüber hinaus ist Anne Mitglied der Direktorengruppe, die den Ständigen Institutionellen Ausschuss der Vereinten Nationen berät. Dieser Ausschuss hat die Aufgabe, die Koordination in der humanitären Hilfe zwischen UN und Nicht-UN-Organisationen zu verbessern. Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass Anne Reitsema zur neuen Geschäftsführerin von Medair ernannt wurde. Sie ist damit die fünfte Person, die diese verantwortungsvolle Funktion seit der Gründung unserer Organisation im Jahr 1989 innehat. Wir haben uns gefreut, mit ihr über diese neue Kapitel in ihrer humanitären Karriere zu sprechen.

Sudan 2024 – Die grösste Binnenvertriebenenkrise der Welt

Am 15. April 2023 brach im Sudan ein Bürgerkrieg zwischen zwei rivalisierenden Fraktionen der sudanesischen Militärregierung aus, den Sudanese Armed Forces (SAF) und den paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF).

Upcoming events & community gatherings

No items found.